04. März 2025
Wir sind und bleiben stark vor Ort
Die Ruppichterother Liberalen sind natürlich über den Ausgang der vergangenen Bundestagswahl sehr enttäuscht, was intern als auch im Kreisverband intensiv analysiert und besprochen wurde. „Begangene Fehler werden konsequent aufgearbeitet und die richtigen Schlüsse daraus gezogen“, verspricht der Fraktionsvorsitzende Alexander Herking.
Festzuhalten bleibt aber auch, dass die FDP nach wie vor in zahlreichen Landesparlamenten, in Landesregierungen und in unzähligen Räten und Kreistagen in ganz Deutschland vertreten ist. Die Liberalen stehen mit 68.000 Mitgliedern und mit soliden Parteifinanzen auf stabilen Füßen. Dies alles bildet die Grundlage, weiterhin bestens zu agieren: Wir sind und bleiben stark vor Ort!
In Anbetracht der zahlreichen Demonstrationen „für eine lebendige Demokratie“ in der gesamten Republik, merkt Klaus-Peter Smielick an, dass persönliches Engagement in der Kommunalpolitik wesentlich nachhaltiger wirkt: Lediglich 1,5 % der Bürgerinnen und Bürger in Deutschland als Mitglied einer Partei sind dem erfahrenen Kommunalpolitiker viel zu wenig.
Angesichts der Ergebnisse links- wie rechtsextremistischer Parteien möchte Uwe Steiniger, der dem Ortsverband seit einigen Wochen angehört, für einen Platz in der Mitte der Kommune kämpfen: „Demokratie und Freiheit sind nicht bloß Worte, vielmehr lebensgestaltende Werte“.
„Bereits im September stehen die Kommunalwahlen an. Wir suchen weitere Mitstreiter, denn Kommunalpolitik ist die unmittelbarste Form der politischen Debatte mit den Menschen vor Ort. Wenn es dafür niemanden mehr gibt, wird sich unsere liberale Demokratie nachhaltig verändern. Das wollen wir nicht zulassen“ sind sich Herking, Smielick und Steiniger einig.
Die liberalen Werte, für die wir stehen
– Eigenverantwortung, Bildung und wirtschaftliche Freiheit –
bleiben wichtig.